Klassische Brautfrisur mit tiefem Schleier
Die Variante, den Schleier sehr tief am Hinterkopf festzustecken erfordert natürlich eine Hochsteckfrisur. Bei der Wahl der Hochsteckfrisur an sich kann man relativ flexibel sein. Es muss nur darauf geachtet werden, dass sich genügend Haar am unteren Hinterkopf befindet, in das der Schleier gesteckt werden kann.
Brautfrisur mit locker fließendem Schleier
Eine Möglichkeit, den Schleier mit jeder denkbaren Frisur zu tragen ist natürlich ihn locker über die Frisur zu legen, so dass er das Gesicht, die Schultern und je nach Länge den Rücken bedeckt. Diese Variante eignet sich für Hochsteckfrisuren und Chignons, sieht aber auch wunderschön bei offen getragenen Haaren aus. Eine Variation, die sich vor allem für offen getragenes Haar anbietet, ist den Schleier so locker festzustecken, dass die Spitze die Stirn leicht bedeckt, das Gesicht frei bleibt und die Haare gut sichtbar neben dem Schleier fallen.
Bring Deine Brautaccessoires wie Schleier, Fascinator, Perlen oder Diadem auf jeden Fall zum Probestecken mit. Sie müssen in die Frisur eingeplant werden.
Blumen im Haar
Grundsätzlich gibt es zwei Stilrichtungen, für die Du Dich mit Blumendesign entscheiden kannst. Mit bunten Blumenkränzen oder Blütenhaarbändern in sommerlichen Farben kannst Du ganz einfach im Vintage- oder auch Hippie-Look heiraten. Falls Du ein elegantes Outfit vorziehst, entscheide Dich für eine Hochsteckfrisur oder Haarknoten mit Blumen in Weiß oder Pastellfarben. Du hast außerdem immer die Wahl zwischen echten Blumen und Seidenblumen. Beides hat Vor- und Nachteile: Echte Blumen wirken natürlich unheimlich edel und frisch, gerade in Blumenkränzen und als einzelne Blüte ins Haar gesteckt. Der Nachteil ist, dass sie natürlich im Laufe des Tages verwelken - hier musst du sie entweder rechtzeitig mit Frischen ersetzen oder aus den Haaren entfernen. Bei Seidenblumen gehst du natürlich auf Nummer sicher, denn diese sehen den ganzen Tag gleich frisch aus!
Das Highlight der Brautfrisur - Eine große Blüte oder einen Faszinator
Der Klassiker unter den Blumenfrisuren ist eine einzelne große Blüte, die in das Haar gesteckt wird. Gut kombinierbar ist diese mit einem einfachen Zopf, der seitlich zusammengebunden oder mit eingedrehten Haaren in eine Hochsteckfrisur verpackt wird. Besonders bei Flechtfrisuren kann eine große Blume eingearbeitet werden und so den verspielten Look oder die Eleganz unterstreichen – je nachdem, wie sie angebracht wird. Für die klassische, elegante Variante eignet sich eine Hochsteckfrisur. Mit einer weißen Blume passend zu Deinem Kleid harmonisiert die Frisur mit dem Outfit – unabhängig davon, welchen Stil Du für Dein Brautkleid gewählt hast.
Boho-Chic als Hochzeitsfrisur - Haarband mit Blumen
Etwas ausgefallener kannst Du die Variante des Blumen-Haarbands gestalten. Hier kannst Du Dich für eine oder mehrere Blumen entscheiden, für Haarbänder mit Spitze, ein dünnes oder breites Band. Such das aus, was zu Dir und Deinem Brautkleid passt und Dir am besten gefällt! Auch ein Haarreif mit Blüten kann extravagant aussehen.
Wenn Du es dezent und elegant magst, nimm am besten weiße oder cremefarbene Blumen an Deinem Haarband. Dieses Styling passt am besten zu einer alternativen, aber auch durchaus schicken Sommerhochzeit.
Zeitlos schöne Brautfrisuren mit Blumenkränzen
Kränze mit frischen Blumen haben vor allem mit farbigen Blütenkombinationen den absoluten Eyecatcher-Effekt. Trägst Du ein weißes Kleid, kannst Du mit allen Blumenfarben spielen, die Dir gefallen. Hast Du bereits bestimmte Farbakzente in Deinem Hochzeitskleid, dann sollte sich der gleiche Farbton im Blumenkranz wiederfinden und Dein Outfit somit ergänzen. Du kannst die Blüten auf dem Kranz gleichmäßig verteilen oder nur auf einer Seite das Highlight setzen.
Auch für Vintage-Hochzeiten eignen sich die Blumenkränze perfekt. Immerhin waren Blumen auch schon in vergangenen Jahren beliebte Accessoires – und zählen zum schönsten Schmuck der Braut.
Klassisch & romantische Hochzeitsfrisur - Dutt mit Blumenverzierungen
Du träumst von einer schlichten und eleganten Duttfrisur? Dann solltest Du auch unbedingt darüber nachdenken, Deiner Frisur mit schicken Blumen das gewisse Etwas zu verleihen. Das Blumendesign kann hier natürlich auch mit frischen Blüten gestaltet werden oder auch mit einfachen Haarkämmen, die dezent Glanz in die Haare bringen und die mit Steinen und Perlen verziert sein können.
Der Dutt ist vor allem als Sommerfrisur bei heißen Temperaturen vorteilhaft und bietet somit eine gute Alternative zur sonst relativ aufwendigen Hochsteckfrisur. Auch geflochtene Haare können als zusätzliches Highlight in den Dutt eingearbeitet werden. So werden die Blumen ganz bestimmt zum schönsten Schmuck der Braut.